Automotive Touch Panel: Lösungen für mobile Arbeitsmaschinen und Landwirtschaftsmaschinen
Die digitale Vernetzung hört nicht in industriellen Anwendungen auf, sondern sorgt auch immer mehr in mobilen Arbeitsmaschinen für eine höhere Leistungsfähigkeit. Egal ob Walzen, Baumaschinen oder landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen, die Bedienung wird komplexer und moderner. Aus diesem Grund kommen immer mehr Touch Panel zum Einsatz. Sie bilden die Schnittstelle zwischen dem Maschinenbediener und der Maschine selbst. So werden Sensoren zur Umfeldüberwachung visualisiert und Assistenzfunktionen nutzbar.
Monitor für Landwirtschafts- und Arbeitsmaschinen
Die nutzerzentrierte Arbeitsplatzgestaltung des Fahrers wird immer wichtiger. Mit Hilfe eines ansprechenden und funktionalen Touch Panel werden die komplexen Bedienvorgänge vereinfacht und eine intuitive Maschinensteuerung ermöglicht.
Besonders robuste Automotive Touch Panel
Der Einsatz der Arbeitsmaschinen erfolgt häufig in unwegsamem Gelände. Die Touch Panel müssen extreme Umwelteinflüsse aushalten. Eine robuste Bauweise ohne störende bewegliche Teile sind hier besonders wichtig und sorgen neben dem Einsatz von industriellen Komponenten für eine lange Lebensdauer der Geräte.
Vorteile der Automotive Touch Panel Lösungen von Christ
- Robuste Bauweise für den Einsatz der Automotive Panels in mobilen Arbeitsmaschinen und Landmaschinen
- Planungssicherheit für Maschinenbauer durch langzeitverfügbare Komponenten
- Lichtsensor für optimale Ablesbarkeit des Displays bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen
Referenzen zu Automotive Touch Panel
Robuste Touch Panel von Christ sichern reibungslose Rübenernte unter härtesten Bedingungen
Touch Panel für den Einsatz in landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen, wie z.B. Rübenrodern müssen besonders robust und zuverlässig sein. Die Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH vertraut auf die Panels von Christ. Sie wurden extra für die extremen Anforderungen entwickelt und bilden zusammen mit einer modernen Terminalsoftware das Herzstück der Landmaschinen.
„Das Terminal im Rübenroder spielt bei der Kaufentscheidung der Roderkäufer eine sehr große Rolle.“
sagt Herr Michael Gruber, Bereichsleiter bei der ROPA Fahrzeug und Maschinenbau GmbH.
Für eine optimal aufeinander abgestimmte Lösung arbeiteten die Softwareentwicklung von Ropa eng mit Christ zusammen. Herausforderung war ein extrem enges Zeitfenster für die Entwicklung. Außerdem musste das Systems besonders robust und stabil sein, um eine reibungslose Ernte sicherzustellen.
Lesen Sie jetzt kostenlos den gesamten Bericht.
HAMM AG
Komponenten für Straßenwalzen für den Asphalt- und Erdbau
Unternehmen:
Die HAMM AG ist Entwickler und Hersteller von Straßenwalzen für den Asphalt- und Erdbau.
Projektbeschreibung:
Die Kundenbeziehung zwischen Hamm und der Christ Electronic Systems GmbH besteht seit 2003. In dieser Zeit wurden bereits mehrere kundenspezifische Projekte umgesetzt. Ein bereits seit 2007 laufendes Projekt ist die Armaturentafel der Serie 3000.
Herausforderungen:
- Automotive konforme Bestückung der Leiterplattenbaugruppen.
- Lackierung der Baugruppen um wetterbedingte Umweltbedingungen standzuhalten.
- Langzeitverfügbarkeit.
- Beschaffung von AECQ Bauteilen, die teilweise eine extrem lange Vorlaufzeit haben
Besonderheiten:
- Ist als zentrales Element im Cockpitbereich einer Straßenwalze eingebaut.
Technische Informationen:
- Die Entwicklung hat seitens HAMM stattgefunden.
- Fertigung auf Serienlevel und mit gleichbleibender Qualität in kurzfristigen Lieferabständen
Vorteile der Lösung:
- Langzeitverfügbarkeit.
- Robustheit.
- Gleichbleibende Qualität.
Agrifac Machinery B.V.
HMI Lösungen für Rübenroder
Unternehmen:
Die AGRIFAC MACHINERY B.V. produziert Feldspritzen und Rübenroder. Mit Ihren Maschinen ermöglicht das Unternehmen, Kundenbedürfnisse zu übertreffen. Dadurch sind sie in Sachen Technologie und Innovation weltweit führend.
Projektbeschreibung:
Für die Landmaschinen der Firma Agrifac wurde eine spezielle HMI-Lösung entwickelt, die zuverlässig auch unter härtesten Bedingungen eingesetzt werden kann. Die Lösung gibt es in zwei unterschiedlichen Performanceklassen, je nach Softwareanforderungen.
Herausforderungen:
- Integration von tageslichtauglichen Displays
- Zuverlässiger Betrieb in einem hohen Temperaturbereich
- Spezielle Anforderung im Automotive Umfeld
Besonderheiten:
- Die Christ Panels erfüllen die hohen individuellen Anforderungen an die landwirtschaftlichen Geräte.
Vorteile der Lösung:
- Durch die Einbindung zahlreicher Sensoren und Kameras über ein Display konnte hardwareseitig auf Elemente verzichtet werden.
- Das Sichtfeld für den Bediener ist besonders nutzerfreundlich.
- Die Bedienmöglichkeiten wurden reduziert und dadurch vereinfacht.
Sie suchen weitere Informationen zu Automotive Touch Panels
Wir beraten Sie gerne - kostenlos und unverbindlich
Sie suchen besonders robuste Bedienlösungen für mobile Arbeitsmaschinen?
Unsere Automotive Panel sind für extreme Anforderungen bestens geeignet.
Wir beraten Sie gerne für Ihre perfekte Automotive Lösung.
Füllen Sie einfach das Formular aus, wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.